Für folgende Prüfungen im Pflichtbereich ist es dringend erforderlich sich vor Fristablauf in LSF selbst anzumelden:
Auch für Prüfungen im Bereich sonstige Leistungen melden Sie sich über LSF selbst an.
Sollten technische Probleme bestehen, oder Sie sich aus irgendwelchen Gründen nicht anmelden können, so melden Sie sich unbedingt vor Fristablauf bei Frau Sum unter vsimint (at) ps-mint.uni-saarland.de, damit Sie noch zu einer Prüfung zugelassen werden können. Eine Nachmeldung ist nur möglich, wenn zweifelsfrei nachgewiesen werden kann, dass Sie die verspätete Meldung nicht zu vertreten haben (Beispiel: Server-Ausfall bei der UdS).
Wenn Sie eine Prüfung in LSF nicht finden, aber gerne mitschreiben möchten, so melden Sie sich ebenfalls fristgerecht im Prüfungssekretariat bei Frau Sum.
Bitte reichen Sie sämtliche Scheine, die Sie vom Lehrstuhl erhalten, zeitnah im Prüfungssekretariat ein (Sprachenzentrum, Fachsprache Technik, Scheine des ZelL, Schlüsselkompetenzen, usw.).
Entweder werfen Sie das Original in den Briefkasten des Prüfungssekretariats (Campus E1 3, R. 2.02) oder senden den Schein per E-Mail an vsimint (at) ps-mint.uni-saarland.de. In dem Fall setzen Sie bitte zur Verifikation des Scheins den Prüfer in Kopie (cc).
Zertifikate über Schlüsselkompetenzen geben entweder bereits die erreichten CP an, oder bestätigen den Umfang der Schlüsselkompetenzen in Arbeitseinheiten. 30 AE ergeben einen Credit Point.
Wenn Sie alle Scheine in VSI erworben haben, melden Sie sich umgehend per E-Mail an vsimint (at) ps-mint.uni-saarland.de, damit Ihre vorläufige Bescheinigung für den Abschluss ausgestellt werden kann.
Sobald Sie in VSI MINT fertig sind wechseln Sie für das kommende Semester in den Bachelor + MINT.
Dazu stellen Sie im SIM Portal einen Antrag auf Fachwechsel zu BA+MINT und laden im Zuge dessen die vorläufige Abschlussbescheinigung hoch, die Sie von Frau Sum erhalten haben.
Bitte geben Sie die korrekten Daten bei dem Fachwechsel an:
Der Fachwechsel muss im Sommersemester für das folgende Wintersemester immer bis zum 30.09. gestellt werden.
Der Fachwechsel muss im Wintersemester für das folgende Sommersemester immer bis zum 31.03. gestellt werden.
Zur Info: Alle Absolventen werden parallel dem Studierendensekretariat mitgeteilt und am Ende des Abschlusssemesters aus VSI MINT exmatrikuliert, auch wenn der Wechsel zu Bachelor + MINT vom Studierenden nicht beantragt und vorgenommen wird. Nehmen Sie daher den Fachwechsel möglichst zeitnah vor.
Für weitere Anliegen schreiben Sie bitte eine E-Mail an vsimint (at) ps-mint.uni-saarland.de unter Angabe Ihrer Matrikelnummer.
Bitte verwenden Sie Ihre Universitätsmailadresse.
Alternativ können Sie hier einen persönlichen Termin während unserer Online-Sprechstunde buchen.